Zu Beginn solltest Du einen Sauerteig am Start haben (Herstellung dauert ca. 3-4 Tage).
Zuerst werden die Walnusskerne grob gehackt.
Du gibst alle Zutaten in eine Rührschüssel und verrührst sie zu einem glatten Teig, zum Schluss kommen die Walnüsse dazu.
Jetzt darf der Teig 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen und das am Besten Zugluftgeschützt (am liebsten nehme ich dafür eine Duschhaube, die ich über meine Teigschüssel ziehe).
Richtig gut wird das Ganze, wenn Du den Teig in dieser Zeit ca. 4-5 Mal dehnst und faltest.
Ich mache das immer dann, wenn ich mal wieder in der Küche bin.
Nach 24 Stunden gibst Du den Teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, sodass möglichst wenig Luft entweicht und formst den Teig zu einem Laib.
Anschließend wird der geformte Teig in einen bemehlten Gärkorb gegeben. Alternativ kannst Du auch ein Geschirrtuch mit Mehl bestäuben und den Teig damit in eine ausreichend große Schüssel heben. Das Ganze wird mit einem Teigtuch abgedeckt und darf für eine weitere Stunde gehen.
Jetzt kannst Du schon mal den Ofen mit einem Backstein (Schamottstein) auf 250°C vorheizen.
Wenn Du kein Backstein hast, nimm einfach ein Backblech und heize es mit vor.
Hat der Ofen die Temperatur erreicht, stürzt Du den Teig aus dem Gärkorb auf ein Stück Backpapier und ziehst es damit auf den Backstein oder das Backblech. Das alles muss relativ schnell gehen.
Um Dampf zu erzeugen, kippst Du ein halbes Glas Wasser auf den heißen Ofenboden. Die Ofenklappe sofort schließen und die Temperatur auf 230°C reduzieren. Das Brot für 30 Minuten backen. Jetzt kannst Du den Dampf ablassen und bäckst das Brot etwa 25 Minuten weiter.
Dein Brot ist fertig wenn es eine dunkelbraune Kruste hat und sich beim Klopftest hohl anhört.
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/nussbrot-mit-sauerteig-und-walnuessen/