Schwäbischer Ofenschlupfer mit Birne und Vanillesauce
Zutaten
…für 4-6 Personen
...für den Ofenschlupfer
4 Weckte (Brötchen) oder Zopf
3 Birnen
50 g brauner Zucker, gerne auch Honig
60 g Korinthen oder Rosinen
80 g Marzipan
50 g Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse
30 ml Birnen Brand
1-2 TL Zimt
3 Eier
100 ml Milch
100 ml Sahne
Butterflocken und Butter für die Form
...für die Vanillesauce
250 ml Milch
3 Eigelbe
60 g Zucker
2 Vanilleschoten
Zubereitung
So geht’s
...für den Ofenschlupfer
Zunächst heizt Du den Backofen auf 170 bis 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Die Brötchen (oder den Zopf) in Würfel oder Scheiben schneiden.
Die Birnen waschen und das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Wer Marzipan so mag wie ich, der nimmt hier auch welches und würfelt es ebenfalls.
Jetzt fettest Du eine Auflaufform oder viele kleine ofenfeste Förmchen und stapelst Brot, Birnen, Marzipan, Korinthen und Mandeln in die Formen. Eier mit der Milch verrühren und langsam darüber gießen. Zum Schluss den Birnen Brand.
Das Ganze mit Zucker, Zimt, Mandeln und den Butterflocken bestreuen.
Ist die Eier-Sahne-Milch gleichmäßig eingezogen, kannst Du den Auflauf in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 170-180° C 30 bis 40 Min backen - je nach Höhe des Auflaufs.
Zum Ofenschlupfer serviert man hier traditionell Vanillesauce. Aber Oft ist der Ofenschlupfer so saftig, dass es den nicht braucht, dennoch bekommst Du das Rezept.
...für die Vanillesauce
Für die Sauce die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herausstreichen. Zusammen mit dem Zucker in die Milch geben, Eier dazu und erhitzen bis die Sauce andickt.
C'est ca...
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/schwaebischer-ofenschlupfer-mit-birnen/