1,5 Liter Rinderfond, aber gerne auch ein Fond Deiner Wahl
150 ml Weißwein
1 Schuss Cognac oder Sherry - wer mag
3 Lorbeerblätter, am besten frisch
3 Zweige Thymian
½ TL gemaserter Kümmel
Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
8 Scheiben Baguette oder Würfel geröstet in der Pfanne
80 g Gruyère
Zubereitung
So geht’s
Die Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden oder hobeln, so lässt sich die Suppe hinterher besser essen.
Speck in Würfel schneiden.
Dann wird das Olivenöl mit dem Thymian, dem Speck und den Zwiebeln vermischt und angedünstet.
Der Knoblauch kommt erst jetzt hinzu.
Jetzt darf alles bei schwacher Hitze für ca. 30-40 Minuten angeröstet werden ohne das die Zwiebeln zu dunkel werden. Immer wieder mit dem Kochlöffel umrühren ist hier super.
Sind die Zwiebeln goldbraun, glasig und weich löschst Du mit dem Weißwein und ggf. Mit dem Cognac bzw. Dem Sherry ab.
Anschließend gibst Du den Fond hinzu und lässt alles nochmal gute 40 Minuten köcheln. Erst dann schmeckst Du mit Salz und Pfeffer ab.
Dreh nun deinen Backofen, am besten den Oberhitzengrill auf volle Hitze.
Jetzt reibst Du den Käse grob, füllst die Suppe in ofenfeste Bowls oder kleine Töpfchen bzw. Terrinen.
Das Baguette legst Du ganz kurz unter den Grill, dass es röstet, rausholen und mit Knoblauch einreiben oder schneidest es in Würfel und röstest es kurz in der Pfanne.
Je Gefäss legst Du 2 Scheiben Baguette auf die Suppe, bestreust es mit Käse und gratinierst das Ganze unter dem heißen Backofengrill goldbraun. Sofort servieren und glücklich sein :)
Die Suppe kannst Du auch super vorbereiten und gratinierst sie dann wenn Deine Gäste kommen… C’est ca…
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/original-franzoesische-zwiebelsuppe/