Original Rezept für selbstgemachten Hummus - Hummus forever
 
 
Zutaten
  • …für 4-6 Portionen
  • 250 g Kichererbsen, gerne aus dem Glas, der Dose oder selbstgekocht
  • 150 ml kaltes Mineralwasser (Sprudel)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • Gut ½ TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 - 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL Paprikapulver edelsüss
  • 250 g Tahin (Sesampaste)
  • Sonstiges
  • Fladenbrot oder Gemüsesticks z.B. Möhren, Sellerie, Zucchini, Gurken, Pastinaken
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • 2-3 EL ganze Kichererbsen
  • Kräuter z.B. glatte Petersilie
  • Reibe für den Zitronenabrieb
  • Zitronenpresse
Zubereitung
  1. So geht’s
  2. Knoblauch schälen und vierteln, beiseite stellen.
  3. Zitrone waschen und griffbereit halten.
  4. Du gibst die Kichererbsen in eine Schüssel am besten mit einem hohen Rand und pürierst sie. Nach und nach gibst Du jetzt langsam das kalte Sprudelwasser dazu - so erhält Dein Hummus eine wirklich schöne Konsistenz und wird nicht so kompakt.
  5. Dann gibst Du den Knoblauch, den Zitronenabrieb und den -saft, Salz, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel dazu und mixt weiter, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  6. Jetzt kommt das Tahin dazu und noch eine gute Minute weiter rühren. Durch die Zugabe des Sprudels wird der Hummus schön fluffig und leicht.
  7. Zum Schluss musst Du alles nochmal abschmecken und ggf. noch mit Salz, Kreuzkümmel und Zitronensaft abschmecken.
  8. Damit das Ganze noch hübsch aussieht wäschst und zupfst Du die Petersilie und verzierst den Hummus nach Belieben damit. Schön sieht auch etwas Olivenöl und ganze Kichererbsen aus. Dazu kannst Du selbst Brot oder Fladenbrot backen - gut ist natürlich auch das vom türkischen Lebensmittelladen oder Bäcker. Dann let’s dipp uns los geht’s ;)
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/bonduelle-und-original-hummus-rezept/