Brindille meets rote Bete
 
 
Zutaten
  • Die Vorspeise: Röstsalat mit Rote Bete, Linsen & Feta

  • …für 4 Personen
  • Salat

  • 2 mittelgroße rote Bete
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 200 g Beluga Linsen
  • 100 g Feta
  • 1 kl. rote Zwiebel, in Halbringe
  • 1 kleiner Bund glatte Petersilie
  • Dressing

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißwein-Essig
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Orangensaft
  • 2 TL Senf, ich nehm gerne Dijon, aber mittelscharfer geht auch
  • 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
  • Salz & Pfeffer
  • Zwischengang: Rote Bete Sorbet mit Honig, Thymian und Wodka

  • …für 4 Personen
  • 2 Knollen rote Bete (ca. 220 g), alternativ gerne auch vakuumierte
  • 2-3 EL Zucker
  • 3 EL Honig
  • 1 Bio Zitrone, Schale und Saft
  • 120 ml Wasser
  • 1-2 Zweige frischer Thymian
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 10 cl Wodka
  • Hauptgang: Pinkfarbene Pasta mit Rote Bete-Zitronen Pesto

  • …für ca. 3-4 Personen
  • 3 Knollen rote Bete
  • 3 große Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb und Saft
  • ½ Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 2-3 EL natives Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Gute Pasta, so viel Du magst - ich rechne ca. 100 g pro Portion (ja das ist ausreichend ;)
  • Dessert: Rote Bete-Mascarpone Eis mit Sesam und Ingwer und Brownie

  • …für 4 Personen
  • …für das Eis

  • ca. 250 g Rote Bete (1 große oder 2 kleine Knollen rote Bete), gerne auch vakuumiert
  • 250 ml Milch
  • 4 Eigelb, (Kl. M)
  • 50 ml Granatapfelsirup
  • 125 g Mascarpone
  • 70 g kandierter Ingwer (ganzjährig z.B. von Seeberger)
  • 2 El Orangensaft
  • …für den Sesam Krokant

  • 25 g geschälte Sesamsaat
  • 50 g weißer Zucker
  • Sonstiges
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Backpapier
  • …für die Sauce

  • 1 Eigelb, (Kl. M)
  • 2 El Honig
  • 2 Priesen Salz
  • 200 ml Milch
  • 3 El helles Sesammus
  • 2 EL rote Bete Saft
  • …für die Brownies

  • 1-2 Knollen rote Bete /ca. 200 g), gerne vorgekocht
  • 110 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • 120 g Butter
  • 1 Tl Vanillepaste oder Mark einer halben Vanilleschote
  • 100 g Vollkornmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 50 - 80 g Walnüsse
  • 2 Prisen Salz
  • 2 g Kakao
  • 2 Eier (Kl. M)
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 30 g brauner Rohrohrzucker
Zubereitung
  1. So geht’s

  2. Die Vorspeise: Röstsalat mit Rote Bete, Linsen & Feta

  3. …für 4 Personen
  4. ...für den Salat

  5. Zunächst heizt Du den Ofen auf 200° vor.
  6. Zwischenzeitlich schälst Du die rote Bete (wenn Du keine verfärbten Hände haben möchgtest, am Besten mit Einmalhandschuhen). Dann setzt Du die Rote Bete in Backpapier und ölst sie ein - ich finde, dass geht am Besten, wenn Du etwas Öl über die Bete gibst und das Öl dann mit den Händen verteilst… Das Ganze setzt Du dann auf ein Backblech und garst es 45 Minuten im Backofen.
  7. Gar sind die rote Bete, wenn Du einfach mit einer Gabel reinstecht kannst, so wie Du das bei Kartoffeln machst… auswickeln und das Ganze etwas auskühlen lassen. Erst dann werden die rote Beete in kleine Stücke geschnitten.
  8. Während die rote Bete im Backofen sind, kannst Du auch schon die Beluga Linsen garen. Wie das geht, steht meistens auf der Packung. Meine durften für 25 Minuten im Verhältnis 3:1 im Gemüsefond garen.
  9. …für das Dressing

  10. Während die rote Bete und die Linsen garen, kannst Du auch schon das Dressing zubereiten.
  11. Beim Dressing ist es gut, immer zuerst den Essig in die Salatschüssel zu geben, dann das Öl. Beides lässt sich jetzt zu einer schönen emulsionsartigen Vinaigrette verrühren.
  12. Jetzt kommt erst der Senf, Honig, Orangensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer dazu. Alles schön abschmecken.
  13. Jetzt wird gemischt

  14. Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden.
  15. Feta würfeln.
  16. Petersilie waschen, von den Stängeln zupfen und mittelfein hacken.
  17. Alle drei Zutaten zur Seite stellen.
  18. Jetzt gibst Du die noch lauwarmen fertigen Linsen zum Dressing. Die rote Bete Stückchen kommen jetzt auch dazu, genauso wie die roten Zwiebeln, den Feta und die Petersilie dazugeben. Jetzt vermengst Du alles gut miteinander und schmeckst es nochmal mit Salz und Pfeffer ab und fertig.
  19. Zwischengang: Rote Bete Sorbet mit Honig, Thymian und Wodka

  20. …für 4 Personen
  21. Rote Bete entweder waschen und im Schnellkochtopf mit etwas Wasser ca. 20 Minuten weich kochen. Ohne Schnellkochtopf geht das natürlich auch, dauert aber 45 Minuten.
  22. Das Wasser mit dem Zucker, dem Honig, den Thymianzweigen, der Zitronenschale und dem Zitronensaft ca. 5-10 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Sud einwenig eingekocht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
  23. Die Rote Bete werden nach dem Garen kalt abgeschreckt, geschält und pürieren. Verwendest Du vakuumierte, vorgegarte rote Bete, dann natürlich nur pürieren.
  24. Dann gibst Du den Zucker-Honig-Sirup dazu.
  25. Entweder gibst Du das Ganze jetzt in die Eismaschine oder Du kühlst es gut vor und stellst es für ca. 6 Stunden ins Gefrierfach… aber häufig umrühren nicht vergessen.
  26. Vor dem Servieren das Eis rechtzeitig aus dem Gefrierfach geben und in vorgekühlte Gläser füllen. Dann gibst Du den gekühlten Wodka darüber und kannst nach Belieben mit Thymian garnieren.
  27. Hauptgang: Pinkfarbene Pasta mit Rote Bete-Zitronen Pesto

  28. …für ca. 3-4 Personen
  29. Zu allererst wird der Ofen auf 180°C vorgeheizt.
  30. Rote Bete gut under kaltem Wasser waschen, die Knobizehe schälen und mit dem Messer andrücken.
  31. Jetzt gibst Du beide Zutaten in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform, salzt das Ganze gut und bäckst es im Backofen gute 60 Minuten.
  32. Zwischenzeitlich reibst Du die Schale der Zitrone ab und presst sie aus.
  33. Petersilie waschen und von den groben Stielen zupfen.
  34. Wenn die rote Bete fertig ist, schälst Du sie am besten noch heiß und würfelst sie. Vorsicht: der Saft der rote Beete ist ziemlich stark, am Besten Einmalhandschuhe verwenden… wobei, pinkfarbenen Hände auch mal ganz nett sind ;)
  35. Die rote Bete, mit dem Knoblauch, Zitronenabrieb, denn -saft und der Petersilie mit dem Pürierstab fein pürieren. Dabei lässt Du nach und nach langsam das Olivenöl einfliessen bis das Pesto eine schöne cremige Konsistenz hat.
  36. Zum Schluss wird alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  37. Jetzt musst Du nur noch die Pasta al dente kochen und abgießen.
  38. Die gegarte Pasta wird direkt nach dem Abgießen mit der rote Bete-Bete-Zitronen Pesto vermengt. Das war’s und sofort servieren, genießen, gern haben ;)
  39. Dessert: Rote Bete-Mascarpone Eis mit Sesam und Ingwer und Brownie

  40. …für 4 Personen
  41. …für das Eis

  42. Rote Bete entweder im Schnellkochtopf ca. 20 Minuten garen oder mit Wasser bedeckt kurz aufkochen und bei milder Hitze 1 Stunde garen.
  43. Nach dem Garen die ote Bete abschrecken, schälen und gut eine Stunde auskühlen lassen. Danach alles grob in Würfel schneiden und mit ca. 100 ml Milch pürieren.
  44. Das sieht schon sooo genial aus :)
  45. Den Grenadinesirup und das Eigelb in der Küchenmaschine oder mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Minuten aufschlagen bis die Masse hell-cremig ist. Dann kochst Du die restliche Milch in einem Topf kurz auf, nimmst sie vom Herd, rührst die Mascarpone unter. Jetzt kommt die bestenfalls nur noch lauwarme Milch-Mascarpone-Mischung bei laufender Küchenmaschine zur Grenadine-Ei-Mischung.
  46. Jetzt wird alles zur Rose abgezogen und das geht so: pinkfarbene Masse in einem Schlagkessel über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse andickt und heiß ist. Bissle aufpassen, sonst gibt’s Rührei ;)
  47. Danach nimmst Du die Masse vom Wasserbad, rührst die Rote-Bete-Milch unter und kühlst das fast fertige Eis in einem kalten Wasserbad kalt.
  48. Den kandierten Ingwer sehr fein hacken und mit Orangensaft unter die Eismasse rühren.
  49. Jetzt geht alles für ungefähr 45-50 Minuten in die Eismaschine und danach nochmal für 3-4 Stunde zum nachgeferieren in das Tiefkühlfach stellen.
  50. …für den Sesam Krokant

  51. Den Sesam in einer kleinen Pfanne gold-braun rösten (nicht zu dunkel, denn der Sesam röstet in dem heißen Zucker nochmal etwas weiter) und auf einem Tellereben abkühlen lassen.
  52. Backblech mit einem Backpapier belegen und zusätzlich einfetten. Das Ganze wird im Backofen auf ca. 150-200 Grad vorgewärmt - so kannst Du den „Krokant“ besser flach ausrollen. Untersetzter schon mal parat stellen.
  53. Zwischenzeitlich den Zucker in der Pfanne karamellisieren, Sesam kurz unterrühren und die Masse zügig mit einem Löffel auf das mit Backpapier ausgelegte und vorgewärmte Backblech geben, mit einer Hälfte des Backpapiers zudecken und einem Wellholz dünn ausrollen… auskühlen lassen…
  54. …für die Sesamsauce

  55. Eigelb, Zucker und Salz in einem hohen Becher mit den Quirlen des Handrührergeräts ca. 5 Minuten hell-cremig aufschlagen.
  56. Die Milch in einem kleinen Topf aufkochen, vom Herd nehmen und das Sesammus sowie den rote Bete Saft unterrühren.
  57. Jetzt gibst Du alles bei laufenden Quirlen unter die Ei-Zucker-Creme.
  58. Die fertige Masse wird jetzt in einem kleinen Topf bei leichter Hitze unter Rühren erhitzt, bis die Masse dick-cremig und heiß ist (Vorsicht: nicht aufkochen!).
  59. Die Creme wird zum Abschluss im kalten Wasserbad kalt gerührt.
  60. …für die rote Bete Brownies

  61. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  62. Auch hier kannst Du ganz einfach torgegarte rote Bete aus dem Vakuum verwenden…wenn Du die nicht so magst, kannst Du sie aber auch frisch kaufen, schälen und gar kochen.
  63. Egal wie, die rote Bete wird grob in Stücke geschnitten und mit dem Pürierstab sehr sehr fein püriert.
  64. Jetzt kannst Du entweder ein Backblech mit einem Backrahmen, eine normale kleine Backform oder eine Auflaufform für die Brownies verwenden und musst diese einfetten.
  65. Als erstes wird die Schokolade geschmolzen. Ich nehme der Einfachheit halber immer Schokoladendrops bzw. -palatts. Aber es geht natürlich auch Blockschokolade von mindestens 70 % Kakaoanteil. Hast Du sie en Block, dann muss diese nun fein gehackt werden. Die Schokolade wird dann zusammen mit der Butter im Wasserbad unter Rühren geschmolzen. Sobald sich beides zu einer homogene Masse vereint hat, kannst Du sie zum Abkühlen vom Herd nehmen.
  66. Walnüsse grob hacken und mit dem Vollkornmehl mit dem Backpulver, Salz und Kakao in einer Schüssel vermengen und beiseite stellen.
  67. Jetzt werden der Zucker mit der Vanillepaste und den Eiern vermischt und leicht aufgeschlagen. Die Eimasse wird im Anschluss nach und nach zur abgekühlten Schokoladenbutter gegeben und untergerührt. Zum Schluss wird nur noch das rote Bete Püree dazugegeben und schon jetzt siehst Du dieses dunkle Pink… super schön :)
  68. Ganz zum Schluss kommen jetzt die zuvor vermengten trockenen Zutaten zur Masse. Der Teig sollte jetzt nur so lange verrühret werden wie er glatt ist.
  69. Der Teig wird jetzt nur noch in die vorbereitete Brownieform gefüllt und für 20 - 25 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken.
  70. …das Anrichten

  71. Die Brownies sollten gut ausgekühlt sein, bevor Du sie servierst.
  72. Ich habe sie ihn sehr kleine Würfel geschnitten - soll ja schön aussehen.
  73. Das Eis solltest Du etwa 15 Minuten vor den Servieren aus dem Gefrierfach holen, damit Du eine schöne Nocke formen kannst.
  74. Dazu nimmst Du etwas Eis auf und schiebst es so lange über zwei große Löffel, bis es die gewünschte Form hat.
  75. Das ausgekühlte Sesam Krokant kannst Du nun entweder mit der Hand zerbrechen oder mit einem Messer grob hacken… ich habe es für mein Dessert grob gebrochen.
  76. Jetzt richtest Du alles hübsch auf einem Teller an und ich glaube, Du wirst begeistert sein :)
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/brindille-meets-rote-bete/