Brotbacken macht glücklich und entstresst - Gersten-Malzbrot!
 
 
Zutaten
  • …für ein Brot
  • Sauerteig
  • 125g Roggenmehl
  • 125g Wasser
  • 30g Anstellgut (Sauerteigansatz)
  • 3g Salz
  • Vorteig
  • 75g Gerstenvollkornmehl
  • 50g Malzbier
  • 1g frische Hefe
  • Kochstück
  • 20g Gerstenvollkornmehl
  • 95g Wasser
  • 15g Salz
  • Quellstück
  • 30g Roggenflocken
  • 20g Malz
  • 40g Malzbier
  • Hauptteig
  • 360g Dinkelmehl Typ 1050
  • 200g Bockbier
  • 10g frische Hefe
Zubereitung
  1. Sauerteig
  2. Alle Zutaten mit einem Löffel vermengen und für 15 Stunden ruhen lassen
  3. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  4. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  5. Vorteig
  6. Alle Zutaten zu einem Teig mischen und 15 Stunden ruhen lassen.
  7. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  8. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  9. Kochstück
  10. Die Zutaten mit einem Schneebesen mischen und zu einem zähen Brei aufkochen.
  11. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  12. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  13. Quellstück
  14. Alle Zutaten mischen und ebenfalls 15 Stunden beiseite stellen.
  15. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  16. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  17. Hauptteig
  18. Mit den vorbereiteten Zutaten (Sauerteig, Vorteig, Koch- und Quellstück) 8 Minuten auf niedrigster und 2 Minuten auf mittlerer Stufe zum Hauptteig verkneten.
  19. Das kannst Du auch gern von Hand kneten.
  20. Zu Beginn ist der Teig ziemlich klebrig, was sich aber am Ende ändert.
  21. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  22. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  23. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  24. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte nach einer Stunde deutlich aufgegangen sein.
  25. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  26. Anschließend wird der Teig vorsichtig zu einem Brot geformt (nicht mehr geknetet, weil die Luft im Brot bleiben soll).
  27. Ob das Brot nun rund oder länglich geformt wird, ist reine Geschmacksache.
  28. Das Brot wird jetzt noch in Roggenflocken gewälzt und in ein Gärkörbchen gegeben, wo es erneut eine Stunde gehen darf.
  29. Roggen-Malzbrot mit Sauerteig
  30. Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  31. Nach der erneuten Gehzeit wird das Brot mit Wasser besprüht und in den Ofen eingeschossen.
  32. Ein Schnapsglas voll Wasser auf den heißen Backofenboden kippen, bevor Du den Backofen schließt, sorgt für eine schöne Kruste.
  33. Nach 5 Minuten Backzeit, reduzierst Du die Temperatur auf 220°C und öffnest kurz die Backofentür, damit der Wasserdampf entweichen kann.
  34. Dann wird das Brot noch 40 Minuten fertig gebacken.
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/brotbacken-macht-gluecklich-und-entstresst-gersten-malzbrot/