Weihnachtliche Gewürze z.B. von Pfeffersack & Soehne
oder Pfeffer, Anis, Sternanis, Zimt, Kardamom
50 ml Rum oder Schnaps
6 Einmachgläser à 125 ml
Einfülltrichter
Zubereitung
So geht‘s
Nach dem Schälen der Mandarinen hab ich das Fruchfleisch klein gewürfelt und danach noch die Hälfte püriert. Das pürierte Fruchtfleisch wieder zu den gewürfelten Stücken geben und mit Rum und einem Hauch Vanille abschmecken. Danach abtropfen lassen ( Saft auffangen und anderweitig verwenden! ) und das abgetropfte Fruchtfleisch wiegen.
Das Fruchtfleisch wird nun mit der gleichen Menge an Zucker oder Gelierzucker vermengt und ca. 10 Minuten aufgekocht. Danach wird die Gelierprobe durchgeführt: Einfach ein paar Tropfen der Marmelade auf einen kalten Teller geben und durch Kippen des Tellers überprüfen, ob die Marmelade fest wird. Gelingt die Gelierprobe, kann die heiße Marmelade in die vorbereiteten Gläser eingefüllt werden. Die abgebildeten Weck-Gläser sehen zwar sehr schon aus, sind aber für Marmelade nicht optimal, da sie nicht so fest verschließen wie Gläser mit Schraubdeckeln. Wer die Weckgläser verwendet, sollte die Marmelade auch bald verzehren.
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/weihnachtliche-mandarinenmarmelade/