Halbgetrocknete, eingemachte Tomaten
 
 
Zutaten
  • ...für 4 Portionen
  • 1 kg mittelgroße aromatische Tomaten
  • 2 Stiele Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian
  • fein abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
  • 60 ml Olivenöl
  • 2 TL Salz
Zubereitung
  1. So geht's
  2. Tomaten längs halbieren und den Strunk entfernen.
  3. Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Den Ofen auf Umluft 120 Grad vorheizen.
  5. Rosmarinnadeln und Thymianblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
  6. Kräuter, Zitronenschale und Olivenöl mischen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
  7. Eingemachte Tomaten
  8. Tomatenhälften auf das Blech geben und mit der Öl-Kräuter-Marinade vermischen.
  9. Eingemachte Tomaten
  10. Auf mittlerer Schiene 1-1½ Stunden trocknen lassen, bis die Tomaten getrocknet, aber nicht hart sind. Anschließend komplett auskühlen lassen.
  11. Eingemachte Tomaten
  12. Die Tomaten halten mit Olivenöl bedeckt ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank.
  13. Zum Servieren ca. 30 Minuten vorher herausnehmen, gut abtropfen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
  14. Wenn sie ausgekühlt sind, füllst Du sie in ein großes, verschließbares Glas und füllst es mit Öl auf bis die Tomaten ganz und gar damit bedeckt sind. Ich nehme dazu immer ein gutes Olivenöl, dass man hinterher immer nochmal gut verwenden kann - der Geschmack ist einfach großartig.
  15. Eingemachte Tomaten
  16. Die confierten Tomaten sind vielseitig einsetzbar, pur als Antipasti oder ein wenig Büffelmozarrela oder aber als Beilage zum Hauptgericht wie Pasta. Deiner Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/einkochen-einmachen-fermentieren/