Kürbissuppe mit Ingwer und Orange
 
 
Zutaten
  • ...für die Kürbissuppe
  • 1 Muskatkürbis (geht auch Hokkaido oder Butternut Kürbis)
  • 4 (Ur-)Möhren, das sind die die außen pink sind und bei diesem grauen Wetter, muss es bunt sein
  • 1 Pastinake
  • 3 Lauchzwiebel
  • 1 Liter Gemüsefond
  • 30 g frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter zum Anschwitzen
  • 150 ml Noilly Prat
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Piment d'Espelette
  • Kürbiskernöl zum Anrichten

  • ...für das Topping
  • 2 Orangen (Bio)
  • 30 g Ingwer
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 4 EL brauner Zucker

  • ...für das Brot
  • je 100 g
  • Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Walnüsse, Goldsesam, Leinsaat
  • 5 Eier
  • 10 g Olivenöl
  • 2 gehäufte TL Salz
Zubereitung
  1. ...für die Suppe
  2. Kürbis (außer es ist ein Hokkaido), Möhren (im Rezept habe ich Ur-Möhren verwendet, gehen aber auch ganz gewöhnliche) und Pastinake schälen und in gleichgroße Stücke schneiden.
  3. Den Ingwer und den Knoblauch ebenfalls schälen und grob zerkleinern.
  4. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden.
  5. In einem Topf die Butter erhitzen und alles darin andünsten bis es leicht Farbe angenommen hat.
  6. Mit Noilly Prat (Vermut) ablöschen und die Brühe angießen, alles bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen
  7. Zwischenzeitlich Orangen waschen, die Schale abreiben und den Saft der beiden Orangen auspressen.
  8. Wenn alles gar ist, alles mit einem Zauberstab gut pürrieren und abschmecken.
  9. Den Orangensaft dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Piment D'Espelette abschmecken.

  10. ...für das Topping
  11. Den braunen Zucker in die Mitte einer Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur schmelzen
  12. Ein kleiner Trick damit es nicht ganz so schnell geht, 1 TL Wasser dazugeben und die Temperatur etwas höher als mittlere Temperatur ;)
  13. Zwischenzeitlich den Ingwer schälen und fein hacken, geht auch gut mit einer groben Knoblauchpresse.
  14. Walnüsse halbieren und beiseite stellen
  15. Sobald der Zucker zu karamellisieren beginnt den fein geschnittenen Ingwer und die halbierten Walnüsse dazu, alles gut verrühren und vom Herd nehmen, zum Schluss noch den Orangenabrieb dazu geben. Alles aus der Pfanne auf ein Brett kippen und grob zerkleinern.

  16. ...für das Brot
  17. alle Nüsse und Saaten im Blender oder im Zerkleinerer mahlen.
  18. Alles in eine Schüssel geben, Salz und ganze Eier dazu geben und sehr gut vermengen.
  19. kurz stehen lassen und zwischenzeitlich eine Brot- bzw. Kastenform mit Backpapier auslegen.
  20. Der Teig ist relativ fest, aber das muss so sein und ja, das ist ein Brot ohne Mehl, also völlig glutenfrei
  21. Teig in die Form füllen, auf der mittleren Schiene und bei 160° Grad, 60 Minuten backen.

  22. Zum Schluss alles nur noch hübsch anrichten, das Topping und das Kürbiskernöl auf den Tisch stellen, so kann sich jeder selbst so viel nehmen wie er will.
  23. Und das war's :-)

  24. Zubereitungszeit gesamt ca. 45 Minuten
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/kuerbissuppe/