Pasta al Sugo di salsicce con Rucola
 
 
Zutaten
  • …für 4 Personen
  • …für die Pasta, Pappadelle
  • 300 g Hartweizengriesmehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Olivenöl
  • etwas Hartweizengries
  • Frischhaltefolie
  • Pastamaschine mit Handkurbel
  • …für das Sugo
  • 2-3 Salsicce (italienische grobe, rohe Bratwurst) mit Fenchel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 Dose gehackte und geschälte Tomaten
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ Bund Rucola
  • Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
  1. …für die Pappadelle
  2. das Mehl in eine Schüssel geben, 3 ganze Eier dazu geben und alles zu einem Teig kneten.
  3. den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen. Wichtig, sonst wird der Teig nicht elastisch und geschmeidig
  4. Teig nach der Ruhephase aus der Folie packen und erneut kneten und zu einer gleichmäßigen Kugel formen.
  5. Teigkugel in 4 gleichmäßige Stücke teilen
  6. die Teigstücke schon bevor es in die Pastamaschine gehen, etwas platt drücken und Stufe für Stufe bis Stufe 2 durchkurbeln.
  7. Arbeitsfläche mit Hartweizengries ausstreuen und die Pastaplatten darauf legen, wieder mit Hartweizengries bestreuen und grob übereinander schlagen.
  8. mit einem Messer ca. 2 cm breite Streifen schneiden
  9. den Vorgang mit den restlichen 3 Teigstücken wiederholen
  10. …für das Sugo
  11. Wurstfüllung aus der Haut drücken und mit den Fingern zerbröseln, damit das Sugo nicht zu grob wird.
  12. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken
  13. Öl erwärmen und Wurstkrümel, Zwiebel, Knoblauch und Fenchelsamen bei geringer Hitze darin dünsten
  14. Tomaten dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
  15. alles bei mittlerer Hitze mindestens 20 Minuten köcheln lassen
  16. Pasta in einem großen Topf Salzwasser al dente garen
  17. Rucola waschen und klein hacken
  18. Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  19. das Sugo dazu geben und den gehackten Rucola untermischen
  20. alles gut vermischen und auf Tellern anrichten
  21. Parmesan dazu reichen
Recipe by zartbitter & zuckersüss at https://zartbitter-und-zuckersuess.de/weihnachtsessen/